Father and Son: Schottland 2018

Hier der Reisebericht Schottland bei bestem Glück mit dem Wetter. Unterwegs waren Simon und Norbert Malischewski, Einmal  F GS 650 Twin Spark und einmal GS 1200 LC.

Die gefahrene Route:

Und hier der Download, für die interessierten „Nachfahren“.

Simon (Reise-Companion) hat die Route besser aufbereitet und mit Fotos versehen:

 
Und hier die unkommentierte Slide-Show für die mehr Bildinteressierten:

05-07-2018

Das Hotel ist für die Umgebung wirklich gut. Exzellentes Frühstück, ein guter Start in den Tag. Gehen noch einkaufen für die Überfahrt, da das Essen an Bord weder gut noch preisgünstig sein wird, also gibt es Eigenversorgung und morgenfrüh einen Kaffee aus der Kaffeebar. Zur Anreise nach Newcastle upon Tyne wählen wir die A1 an der Küste entlang, auch wenn sie gelegentlich einspurig daher kommt. Weiterlesen

04-07-2018

Die Sonne scheint schon ab 07:00 h aufs Zelt, entsprechend steigt die Temperatur, also auf, Duschen und Frühstücken, Simon ist, mit gleichem Effekt, auch früh wach. So sind wir mit dem Aufpacken noch vor 10:00 h fertig. Vor dem Start werden wir noch freundlich von den Nachbarn verabschiedet. Zunächst Single-Track mit wenig Verkehr, dann geht es aber 2-spurig zur Fähre über Lochaber. Wir haben Glück und kommen genau zum Ablegen an und es ist auch noch Platz. Weiterlesen

03-07-2018

Trotz der Midgies-Invasion gut geschlafen, allerdings mit Sturmhaube, Halstuch und übergelegtem Handtuch. Gegen 10:30 h starten wir Richtung Destille Ardnamurchan.Sie ist erst seit 2013 in Betrieb, so dass noch kein eigener Single Malt angeboten wird. Das Faßlager zeigt das zur Eröffnung durch Prinzess Anne abgefüllte Faß und weitere bereits bestellte persönliche Fässer, die jedoch bis zu 18 Jahre lagern werden. Etwa 2% des Volmens verdunstet durch das Holz der Fässer pro Jahr, der Duft hängt deutlich erkennbar in der Halle: Angels-Share. Wir tasten 2 Sorten, die überraschend angenehm im Geschmack sind, nicht so rauchig und nicht so viele Tannine.

Weiterlesen

02-07-2018

Morgens heizt die Sonne schon wieder das Zelt auf, die gestrige Störung mit ziemlich viel Kälte ist schon vergessen. Duschen, etwas Frühstück, dann wird aufgepackt, gegen 10:30 h geht es Richtung Fähre. Der Ablegort ist Armadale, Simon legt eine recht zügige Fahrt vor, wir sind nicht unvernünftig schnell, aber es läuft doch ganz gut. Auch einige Überholmanöver werden im Formationsflug absolviert. So sind wir eine Fähre früher da und haben Glück, es geht quasi sofort an Bord. Weiterlesen

01-07-2018

Gemütlicher Start in den Tag, aber es ist bewölkt und ein wenig Nieselregen gegen 11:00 h. Wir starten aber trotzdem. Simon hat einige Sehenswürdigkeiten auf der Insel vorbereitet. Zuerst geht es zur Steilküste mit Wasserfall direkt ins Meer. Dann zum Museum mit Fossilien, insbesondere Dinosaurierfußabdrücken. Hier wird ebenso ein wenig Geschichte zur früheren Lebensweise auf der Insel gezeigt. Dritter Anlaufpunkt ist die Ruine von Duntulm. Weiterlesen