Sonntag der 22.06.2025 und Montag, der 23.06.2025
Die beiden Rückreisetage sind nur der Vollständigkeithalber aufgeführt, weil Ereignis arm. Aufgepackt (Auto, Mot, Hänger) war es schon am vorherigen Abend, so dass es früh losgehen konnte.
Auch das Frühstück wurde schon ab 07:00 h angeboten. Nach unruhiger Nacht (Reisefieber?) noch vor dem Frühstück tanken, Tanke keine 700 m entfernt, geht es noch vor 08:00 h auf die Piste.
Die unruhige Nacht fordert nach knapp 2 Stunden die erste Pause, dann geht es, noch immer über Land, aber mit breiteren Straßen und weniger Kurven Richtung Autobahn. Der erwartete Rückreiseverkehr ist noch nicht so deutlich und die gewählte Route wohl auch nicht so gefragt.
Erst etwa eine Stunde vor Ankunft an der Zwischenübernachtung in der Nähe von Erfurt wird es deutllich voller.
Zum Hotel sei angemerkt sehr abgerockt und für den Zustand 30 % zu teuer. Immerhin hat die Küche noch bis 15:00 h geöffnet, aber abends geschlossen. Der gute usbekische Lamm-Plov tröstet über den Zustand des Hauses und es gibt genügend Parkraum, der Hänger kann angehängt bleiben.
Schlaf nachgeholt, Anderes kann man hier ohne Fahren auch nicht machen, und abends noch zur Tanke, so etwa 10 km Richtung Erfurt. Der Wecker steht auf 06:30 h damt es früh weiter gehen kann.
Montag, der 23.06.2025
Früh auf, schnelles Frühstück, draußen nicht mehr ganz so warm, Bewölkung. Noch vor 08:00 h unterwegs. Bis Gotha auf der B7, dann folgt Autobahn, werde noch mal runtergeleitet, bei Kassel gibt es fertiges Zwischenstück mit zahlreichen Tunneln. Das war richtig teuer und minutenlang kein weiteres Auto.l Ja.ja, blühende Landschaften …
Wegen der unruhigen Nacht schon um 10:00 h eine Pause, anschließend zieht es sich bis Dortmund erreicht ist. Die 236 bringt mich auf die A2, hier rollt es entspannt. Google weist auf den Stau an der Abzweigung A3 hin, fahre dennoch an der A31 vorbei und in der Tat keine 3 min Zeitverlust und dann die restlichen Kilometer, gegen 13:00 h zu Hause. Abpacken, Hänger ordentlich an die Wand stellen, auspacken und dann Erholungsphase.
Fazit: Km-Zähler steht jetzt bei: 18415 km. Nach der Palatina: 17823 km, so folgt:18415 km – 17823 km = 592 km und für die Saison bis jetzt: 3155 km. Tschechien bei herausragend schönem Wetter, manchmal zu heiß, wie immer, manches würde man anders machen, aber so wie es war, war es gut so.