Lassen wir vorab die Katze aus dem Sack, ab Samstag, dem 24.06.2023 sollte es über die Maas (Belgien, Frankreich), heisst dort La Meuse, den Canal de la Meuse, ein Stück Mosel (Luxemburg) und den Canal de la Marne au Rhin Ost bei Straßburg stromab auf den Rhein gehen.
Wer die Planung nachvollziehen möchte findet hier: https://wordpress.hol-den-ball.de/wp-content/uploads/2023/09/Gesamttabelle Sauerkrautroute 2023.pdf eine tabellarische Übersicht.
Mal abgesehen davon, dass wir wohl versucht hätten ein ziemlich großes, vermutlich zu großes Stück, vom Kuchen abzubeißen, kam es bereits am Folgetag zu einem Ereignis, was im Funk als „Securité, Securité,Securité, All Ships, All Ships, All Ships…“ oder eher, da wir schon ein wenig Panik hatten: “ Pan, Pan, Pan, All Ships, All Ships, All Ships…“ mitgeteilt würde.
MOTOR BLACKOUT 20 m nach Verlassen der Schleuse Born. Mit Glück konnten wir uns an den Berufsfahrtsteiger retten und mit Landanbindung provisorisch festmachen.
Das Bild zeigt bereits die Ursache, kleiner Stift große Wirkung, denn dieser Stift bildet dass Gegenlager zum Antriebshebel der Dieselpumpe über Nocke.
Hätten wir mal den Stift nur, auch gern mit „Gewalt“ wieder eingesetzt, wären wir wohl schneller erfogreich gewesen. Aber nein, es war ja schon – hatten wir es geahnt?- eine Ersatzpumpe beschafft worden. Also wurde sie auch eingebaut.
Dazu Tabellen und Hafentage in einem extra Beitrag.