Paris-Südfrankreich-2018

16.2.2018 – 20.2.2018

An diesen Tagen haben wir einen kleinen Trip über Delft und Den Haag nach Paris gemacht. Leider kamen wir erst spät nachmittags an und sahen fast im Dunkeln, was die Seine mit ihrem Hochwasser auf dem Campingplatz nähe Bois de Boulogne angerichtet hatte. Viel Schlamm war noch auf den Wegen und so nahmen wir den Dreck natürlich auch in das Womo. Von jetzt auf gleich wurden meine Französischkenntnisse gefordert…. Aber es funktionierte…
Wir gingen leider in die falsche Richtung zum Bus und liefen und liefen…. mit dem Bus ging es bis zu einer Metro Station um weiter zum Arc de Triomphe zu fahren.

Weiter ging es zu Fuß bis zum Eiffelturm, hier natürlich wegen der Terroranschläge Sicherheitsüberprüfungen und anstehen in der Schlange.

https://wordpress.hol-den-ball.de/piwigo/index.php?/category/136

Eine weitere Reise führte uns nach Südfrankreich vom 28.03.2018 – 10.04.2018

Am 28.3.2018 trafen wir in Les Serres ein und wanderten in dem Gebiet. Les Serres, eine sehr verlassene Gegend mit verödeten Bauernhöfen und Ferienheimen. Später fuhren wir weiter Richtung Moustiers in der Nähe des Lac St. Croix, dort waren wir schon vor vielen Jahren mit unseren Kindern. Leider war es noch Vor – Vorsaison mit wenig Angeboten in der Stadt, z. B. gab es keinen Bäcker und die Restaurant waren teilweise noch in der Winterpause. Eine schöne Aussicht hatte man von der Kapelle, die man über einen steilen Weg nur zu Fuss erreichen konnte.

https://wordpress.hol-den-ball.de/piwigo/index.php?/category/137

Am Samstag, den 31.3.2018 machten wir uns auf den Weg zum Mittelmeer. Dort war unser Ziel Sanary sur Mer zum Camping Parc Mogador. Um dort weitere Städte anzusehen wie St. Tropez, Cannes und Nizza ( Fotos)

https://wordpress.hol-den-ball.de/piwigo/index.php?/category/138

Mittwoch, den 4.4. fuhren wir von dort weg Richtung Italien und erreichten München Thalkirchen am Abend des Tages. Dort kannten wir uns aus und wussten, dass es immer einen Platz gibt. Von Donnerstag bis Sonntag fand der Barbershop Wettbewerb in den Konzertsälen des Gasteig statt. Leider war ich (Renate) dort nicht als Teilnehmerin dabei, nur als Zuschauerin. Bei tollem Sonnenschein konnten wir diese Tage genießen. Auch mit Radfahren in München und Besichtigung vom Deutschen Museum und spazieren an der Isar.

https://wordpress.hol-den-ball.de/piwigo/index.php?/category/139

Abfahrt nach Bayreuth Montag, den 9.4.2018 um Lennart zu besuchen. Ein Besuch des Weiher in Bischofsgrün war ein schöner Ausflug und wir konnten bewundern, was die jungen Leute dort zustande brachten.

 

 

 

Ankunft in Emmerich am Dienstag, den 10.4.2018 abends.

5.5.2018 – 13.5.201818. Pössl- Rallye

Am 5. Mai ging es wieder los Richtung Österreich, wo wir die 18. Pössl- Rallye mitmachten. Diese findet jedes Jahr statt auf dem Campingplatz Woferlgut in Bruck am Grossglockner. Mit dem Pössl und dem Motorrad waren wir gut ausgerüstet.

https://wordpress.hol-den-ball.de/piwigo/index.php?/category/140

Ein vielfältiges Programm wird dort jedes Mal geboten. Eine Attraktion in diesem Jahr war der Besuch der Salzwelten in  Hallein bei Salzburg. Eine Tropfsteinhöhle mit einer Rutschbahn und einer bizarren Unterwelt.

https://wordpress.hol-den-ball.de/piwigo/index.php?/category/141

Vom 24.6. – 29.6.2018 Oostkapelle auf Zeeland

Renate fuhr mit  dem  Pössl und dem Fahrrad zu Gundi nach  Oostkapelle auf Zeeland in den Niederlanden. Mit Radtouren und Spaziergängen am Strand verbrachte sie einigeTage auf einem gut ausgestatteten Campingplatz mit dem Namen “ Ons buiten“.

https://wordpress.hol-den-ball.de/piwigo/index.php?/category/142

27.7.-01.8.2018 Krakau

Rathausplatz Krakau

Rathausplatz Krakau

Mit unserem jüngsten Sohn Lennart machte ich endlich die lang angedachte Städtereise nach Krakau. Diesmal nicht mit dem Wohnmobil, sondern per Flieger. Renate von Düsseldorf und Lennart  ab Nürnberg. Dort haben wir eine Wohnung über Airbnb gemietet und  konnten von dort mit Bahn oder auch zu Fuss die Stadt erkunden. Am Rathausplatz haben wir am ersten Tag mitten auf dem Platz zu Abend gegessen und einen sommerlichen Abend genossen.

MIt Voranmeldung für den Besuch des Konzentrationslagers in Auschwitz verbrachten wir den Vormittag des nächsten Tages. Ein Besuch im Museum der Gegenwart und dem Besuch der Altstadt in der Nähe von Schindlers Tuchfabrik war uns auch ein Besuch wert. Am Abend zeigte uns die Stadt mit verschiedenen Musikdarbietungen von Straßenmusikern oder auch den Tänzern zu Tangoklängen ihre sommerliche Stimmung.

 

 

Ein Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz war trotz der sehr hohen Temperaturen eine wichtige Station, die wir nach einer Fahrt mit der Bahn und dem Bus erreichten. Eine Führung, auf deutsch, ist sehr empfehlenswert und kann vorher gebucht werden.

https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Auschwitz

Trotz der großen Hitze konnten wir nachhaltige Eindrücke gewinnen und vielleicht gerade darum das Leid der Menschen damals erahnen. Einige Besucher benahmen sich unserer Auffassung nach nicht dem Rahmen angemessen, aber es gab wenigstens keine Picknick-Gelage…..

30.7. bis 4.8. 2018

Besuch Axel

Norbert mit Pössl zu Axel

Sehr heiß

15.8.2018-19.8.2018

Jedes Jahr finden die Freinet Tage in Kalkar auf einem Privatgrundstück statt. Renate fuhr mit dem Pössl dorthin. Die kreativen Talente von ca. 35 Teilnehmern, jung und alt weiblich oder männlich sind dort gefragt.Leider musste der Aufenthalt vorzeitg abgebrochen werden, da ein Magen/Darm Virus zugeschlagen hatte.